War auch keine Kritik am Forum.
Es wäre auch kein Problem, wenn es so gewesen wäre
Naja, "stark vertreten" würde ich 2 Threads nicht nennen.
Zwei, die das Thema im Namen tragen

Angesprochen bzw. in den Diskussionen aufgegriffen wurde es noch viel öfter an anderer Stelle. Und man darf nicht vergessen: Einer dieser Threads hat knapp 100 Antworten, der andere über 250. Mit anderen Worten: Das sind zwei der meistfrequentiertesten Themen nach einjährigem Forumsbestehen. Das ist doch im Grunde mehr wert, als wenn es stattdessen 10 Themen zu dem Oberbegriff mit jeweils 30 Antworten gäbe - oder 100 mit 3 Antworten
Mich wundert nur, dass anscheinend so wenig Gesprächsbedarf bei einem Thema besteht wo eben viele Männer Probleme haben. Ist vllt. auch "typisch Mann". Oder einfach nichts was in einem Forum besprochen wird
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Gesprächsfokus sich in Phasen oder auch Wellen (bei immer mal wiederkehrenden Themen) verschiebt. Das Thema "Männlichkeit" war ein paar Wochen omnipräsent, da hing es mir persönlich schon zum Hals heraus, als es wieder und wieder darum ging, was vermeintlich männlich ist und was ein Mann tun sollte, um sich Mann nennen zu dürfen

Der Gesprächsfokus hat sich dann irgendwann wieder verschoben, kann aber problemlos darauf zurückkommen, wenn sich wieder eine Diskussion entwickelt.
Die beste Herangehensweise ist meines Erachtens: Wenn ihr euch über etwas Bestimmtes unterhalten wollt, schreibt einfach etwas darüber. Meist findet sich dann schon jemand, der mitredet. Und wenn es sogar mehrere sind, wird dann sehr schnell auch ein Phänomen daraus, das weite Teile der Forumsgespräche bindet (wenn auch nur für begrenzte Zeit).
Grüße
BuckBall