• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (6 Betrachter)

Richtig. Ein weiterer Vorteil: Die Eichel gehört zum Corpus Spongiosum. Dieser ist deutlich elastischer und weniger widerstandsfähig als die Tunica albuginea. Er wird damit nicht so hart wie die Tunica (zum Schutz der Harnröhre). Dadurch wächst er auch deutlich einfacher. Dadurch ist es besonders einfach an dieser Stelle den Umfang zu vergrößern.

Tape verhindert die Ausdehnung und ist sehr nervig abzulösen. Außerdem kann es sich bei Feuchtigkeit lösen und ist kein 100% Schutz. Bei Wasser muss man zwar aufpassen dass keine Luftblasen in der Glocke vergessen werden, aber dann ist es die überlegene Alternative für mich.
Eine Sache ist bei der Wassermethode jedoch zu beachten.
Ich habe jedesmal nach ein paar Tagen eine Blasenentzündung als Resultat.
Das Wasser arbeitet sich während der Tragezeit durch die Harnröhre nach oben.
Insbesondere wenn man nach oben zieht (zB Phallosangummie o.ä.)
Ich habe jedoch vorher die Eichel nicht, wie im Video beschrieben, mit Vaseline eingeschmiert. Das mag vielleicht funktionieren um die Harnröhre abzudichten.
 
Bin wieder beim Tape gelandet.

Hier kann es jedoch auch zu Blasen kommen wenn das Tape in der ggf. kleineren Glocke zusammengedrückt wird und Falten schlägt, oder das Tape nicht faltenfrei aufgeklebt wurde.
Das ist schon einen Herausforderung das faltenfrei hin zu bekommen.

Ich klebe zZ so, daß es oben drüber ein finales Tape gibt welches ich zum urinieren wechsle. Der Rest hält einen Tag durch.
Bin grad am sinnieren ob vielleicht Kinesiotape in schmale Streifen geschnitten länger hält und einfacher faltenfrei aufzukleben geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant. Danke für den Hinweis, höre zum ersten Mal von Blasenentzündungen. Sind bei Männern ja sowieso recht selten.

Gestern wieder 3,6kg. Aber da musste ich auch wieder reduzieren auf 3,2kg nach 30 Minuten. Noch 2 Tage und dann wieder Pause^^ Aber immerhin: Wenn das Gewicht noch so anstrengend ist, habe ich viel Steigerungspotential. Und das obwohl ich ja schon länger über Newbiegains hinaus bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war meine letzte Einheit der Woche. Da ich im Januar insgesamt nur 4 komplette Pausentage hatte, werde ich diese Woche nicht trainieren. Es läuft zwar gut, aber nach 4-6 Wochen konstantem Training sind 5-7 Tage Pause immer eine gute Sache zur Erholung des Gewebes. In der Regel wachse ich in der Zeit sowieso am Besten.

Da ich gestern morgen spontan eine extrem gute Erektion hatte, habe ich mal den BPEL gemessen. Etwas über 22.2cm bei 22.3-22.4cm und damit überraschend gut. Kann aber wirklich daran liegen, dass die Erektionen zur Zeit oft stärker sind als üblich. Umfangübungen sind da oft deutlich anstrengender als Hanging was EQ angeht und die diese Übungen habe ich derzeit nicht im Programm.
Habe aber über den Winter wohl etwas zugenommen und der NBPEL hat sich nicht bewegt. Andererseits wird es auch schwerer den NBPEL zu messen, da ich derzeit auch wieder auf "Urwaldlook" gehe :p

In diesem Sinne: Bis nächste Woche.
 
@Bl@de Gute Regeneration ;)

Wie sieht denn dein derzeitiges Trainingsprogram aus?

Irgendwie lesen wir gefühlt nur noch von Hanging ? :D

Weil es nichts anderes gibt zur Zeit :D 60 Minuten Hanging. 5-6 Tage pro Woche und danach (wenn auch nicht immer) 10 Minuten Intervallpumpen mit 5inHg.
 
Gestern war meine letzte Einheit der Woche. Da ich im Januar insgesamt nur 4 komplette Pausentage hatte, werde ich diese Woche nicht trainieren. Es läuft zwar gut, aber nach 4-6 Wochen konstantem Training sind 5-7 Tage Pause immer eine gute Sache zur Erholung des Gewebes. In der Regel wachse ich in der Zeit sowieso am Besten.

Da ich gestern morgen spontan eine extrem gute Erektion hatte, habe ich mal den BPEL gemessen. Etwas über 22.2cm bei 22.3-22.4cm und damit überraschend gut. Kann aber wirklich daran liegen, dass die Erektionen zur Zeit oft stärker sind als üblich. Umfangübungen sind da oft deutlich anstrengender als Hanging was EQ angeht und die diese Übungen habe ich derzeit nicht im Programm.
Habe aber über den Winter wohl etwas zugenommen und der NBPEL hat sich nicht bewegt. Andererseits wird es auch schwerer den NBPEL zu messen, da ich derzeit auch wieder auf "Urwaldlook" gehe :p

In diesem Sinne: Bis nächste Woche.
auch von mir gute Regeneration. bin momentan auch jetzt in pausen zeit.
 
Weil es nichts anderes gibt zur Zeit :D 60 Minuten Hanging. 5-6 Tage pro Woche und danach (wenn auch nicht immer) 10 Minuten Intervallpumpen mit 5inHg.
haha :D

Hat es einen Grund, dass du eher Länge statt Breite trainierst?

Soweit ich weiß hattest dich ja öfters darüber beschwert, dass nur sehr schwer EG gainst? Wäre es dann nicht eher schlau EG-Übungen zu machen (vor allem weil du ja eben auch schon echt lang bist?)

Oder ist dir EG weniger wichtig?
 
haha :D

Hat es einen Grund, dass du eher Länge statt Breite trainierst?

Soweit ich weiß hattest dich ja öfters darüber beschwert, dass nur sehr schwer EG gainst? Wäre es dann nicht eher schlau EG-Übungen zu machen (vor allem weil du ja eben auch schon echt lang bist?)

Oder ist dir EG weniger wichtig?

PE war für mich meistens Längentraining und deshalb ist es ein Stück Gewohnheit. Aber wird schon die Zeit kommen, wo ich dann exklusiv auf EG gehen werde (v.a. ist Umfangtraining mit Clamping etc. oft auch zeitsparender als Länge). Bisher war nur immer das Ziel die BPEL von 23cm zu erreichen. Wenn ich das schaffe wird wohl eher Umfang kommen. Dafür muss ich dann nur ein gutes Programm für mich finden wo Lymphflüssigkeit, Verfärbungen etc. nicht außer Kontrolle geraten. Darunter leidet die Ästhetik doch stark im Alltag. Und dabei trotzdem effektiv ist...

Oder natürlich ich mach einfach weiter bis 24cm BPEL ...;)
 
PE war für mich meistens Längentraining und deshalb ist es ein Stück Gewohnheit. Aber wird schon die Zeit kommen, wo ich dann exklusiv auf EG gehen werde (v.a. ist Umfangtraining mit Clamping etc. oft auch zeitsparender als Länge). Bisher war nur immer das Ziel die BPEL von 23cm zu erreichen. Wenn ich das schaffe wird wohl eher Umfang kommen. Dafür muss ich dann nur ein gutes Programm für mich finden wo Lymphflüssigkeit, Verfärbungen etc. nicht außer Kontrolle geraten. Darunter leidet die Ästhetik doch stark im Alltag. Und dabei trotzdem effektiv ist...

Oder natürlich ich mach einfach weiter bis 24cm BPEL ...;)
Okay also vorher die gesteckte Länge erreichen und dann in die Breite gehen?
Klingt nach guten plan.
 
Gestern war meine letzte Einheit der Woche. Da ich im Januar insgesamt nur 4 komplette Pausentage hatte, werde ich diese Woche nicht trainieren. Es läuft zwar gut, aber nach 4-6 Wochen konstantem Training sind 5-7 Tage Pause immer eine gute Sache zur Erholung des Gewebes. In der Regel wachse ich in der Zeit sowieso am Besten.

Da ich gestern morgen spontan eine extrem gute Erektion hatte, habe ich mal den BPEL gemessen. Etwas über 22.2cm bei 22.3-22.4cm und damit überraschend gut. Kann aber wirklich daran liegen, dass die Erektionen zur Zeit oft stärker sind als üblich. Umfangübungen sind da oft deutlich anstrengender als Hanging was EQ angeht und die diese Übungen habe ich derzeit nicht im Programm.
Habe aber über den Winter wohl etwas zugenommen und der NBPEL hat sich nicht bewegt. Andererseits wird es auch schwerer den NBPEL zu messen, da ich derzeit auch wieder auf "Urwaldlook" gehe :p

In diesem Sinne: Bis nächste Woche.
Hab mir grad deine Fotos angeschaut....
Wärst du nicht 1.2025 schon bei 24,3cm?
 
PE war für mich meistens Längentraining und deshalb ist es ein Stück Gewohnheit. Aber wird schon die Zeit kommen, wo ich dann exklusiv auf EG gehen werde (v.a. ist Umfangtraining mit Clamping etc. oft auch zeitsparender als Länge). Bisher war nur immer das Ziel die BPEL von 23cm zu erreichen. Wenn ich das schaffe wird wohl eher Umfang kommen. Dafür muss ich dann nur ein gutes Programm für mich finden wo Lymphflüssigkeit, Verfärbungen etc. nicht außer Kontrolle geraten. Darunter leidet die Ästhetik doch stark im Alltag. Und dabei trotzdem effektiv ist...

Oder natürlich ich mach einfach weiter bis 24cm BPEL ...;)
Oder einfach 25cm BPEL - ist doch eine schönenere/rundere Zahl, oder? ;P ;)
 
Ich habe heute mein Equipment für PE sauber gemacht und sortiert und hatte dabei eine (für mich^^) revolutionäre Idee.

Einige trainieren hier sicherlich mit dem Sizemaster Pro oder ähnlichen Vakuumgeräten. Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
71KIeMcKxCL._AC_UF350,350_QL80_.jpg


Dabei dachte ich: Moment ... passt nicht eigentlich das kleine Gummistück der mitgelieferten Vakuumpumpe des Sizemasters auf den Schlauch meines Manometers? Also Vakuumglocke genommen, Manometer angepasst und tatsächlich ... es passt und funktioniert.

Was ist daran das Besondere? Ganz einfach: Man kann das Vakuum in der Glocke (für Hanging und Extender) per Manometer aufbauen und hat eine exakte Druckangabe. Mit der kleinen Handpumpe vom Sizemaster kennt man den Druck nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass man einen viel zu hohen Druck aufbaut (immerhin ist nur sehr wenig Luft in der Glocke). Durch das Manometer kann man den minimalen Druck exakt einstellen, der für ein Gewicht nötig ist. Es ist ein Mittel wodurch wir bei Vakuum nervige Blasen in Zukunft deutlich besser vermeiden können. Außerdem können manche User so exakter ihre Eichel wachsen lassen, wenn man die Glocke als Accessoire trägt (ohne Gewicht).

Beispiel: Getestet habe ich mit meinem Gewicht vom Compression Hanging (aber nur für ein paar Sekunden um den Halt zu testen) Mit einem Druck von 5inHg kann ich das Gewicht halten, ohne dass die Eichel sich in der Glocke bewegt. Bei einem Druck von 3-4inHg rutscht die Eichel minimal nach hinten in der Glocke. Aber kurzfristig wird das Gewicht dennoch gehalten. Könnte also auch reichen. Und nur mal so als Anhaltspunkt: Um 5inHg zu erreichen, musste ich das Manometer gerade mal ein paar Zentimeter zusammendrücken. Das ist in Windeseile erreicht. Vergleichen wir den Druck mit dem Pumpen, können wir Satzzeiten besser planen und damit eben Blasen in Zukunft besser vermeiden. Der einzige Nachteil ist das billige Ventil der Chinaglocke. Wir können damit während dem Satz nicht überprüfen wie sich der Druck verhält. Ebenso zeigt das Manometer wieder 0inHg an sobald man es abnimmt und wieder ansteckt. Dafür bräuchte man eine richtige Kupplung wie am Pumpzylinder.

Ich habe zu Drucksteigerung während dem Hanging gesucht und folgenden Artikel gefunden:

Daraus kann man sich ungefähr ableiten, wie hoch der Druck sein muss um ein Gewicht zu halten. Mein Tipp: Bei einem neuen Gewicht einfach das minimal nötige Vakuum testen und im Hinterkopf behalten, dass sich der Druck während dem Satz nochmal um einige Prozent erhöht. Die Steigerung im Beispiel des Artikels liegt bei 66%. Wenn der User für 17 Pfund (7.7kg) ca. 15inHg benötigt hat und wir 66% Steigerung annehmen, so würde man bis 9inHg Pumpen und dann das Gewicht anlegen und testen. Jedoch nehme ich an dass es nicht so einfach ist und kein linearer Zusammenhang zwischen Druck und Gewicht besteht. Aber vielleicht weiß jemand mehr. Außerdem zeigt es nochmal deutlich warum ein guter Schutz mit Tape/Wasser für Hanging sehr wichtig ist.

Warum habe ich diese Idee nicht vor einem Jahr gehabt? Es ist doch so simpel und naheliegend ... und ich habe einfach immer die Luft wie ein Blöder rausgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein Equipment für PE sauber gemacht und sortiert und hatte dabei eine (für mich^^) revolutionäre Idee.

Einige trainieren hier sicherlich mit dem Sizemaster Pro oder ähnlichen Vakuumgeräten. Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
71KIeMcKxCL._AC_UF350,350_QL80_.jpg


Dabei dachte ich: Moment ... passt nicht eigentlich das kleine Gummistück der mitgelieferten Vakuumpumpe des Sizemasters auf den Schlauch meines Manometers? Also Vakuumglocke genommen, Manometer angepasst und tatsächlich ... es passt und funktioniert.

Was ist daran das Besondere? Ganz einfach: Man kann das Vakuum in der Glocke (für Hanging und Extender) per Manometer aufbauen und hat eine exakte Druckangabe. Mit der kleinen Handpumpe vom Sizemaster kennt man den Druck nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass man einen viel zu hohen Druck aufbaut (immerhin ist nur sehr wenig Luft in der Glocke). Durch das Manometer kann man den minimalen Druck exakt einstellen, der für ein Gewicht nötig ist. Es ist ein Mittel wodurch wir bei Vakuum nervige Blasen in Zukunft deutlich besser vermeiden können. Außerdem können manche User so exakter ihre Eichel wachsen lassen, wenn man die Glocke als Accessoire trägt (ohne Gewicht).

Beispiel: Getestet habe ich mit meinem Gewicht vom Compression Hanging (aber nur für ein paar Sekunden um den Halt zu testen) Mit einem Druck von 5inHg kann ich das Gewicht halten, ohne dass die Eichel sich in der Glocke bewegt. Bei einem Druck von 3-4inHg rutscht die Eichel minimal nach hinten in der Glocke. Aber kurzfristig wird das Gewicht dennoch gehalten. Könnte also auch reichen. Und nur mal so als Anhaltspunkt: Um 5inHg zu erreichen, musste ich das Manometer gerade mal ein paar Zentimeter zusammendrücken. Das ist in Windeseile erreicht. Vergleichen wir den Druck mit dem Pumpen, können wir Satzzeiten besser planen und damit eben Blasen in Zukunft besser vermeiden. Der einzige Nachteil ist das billige Ventil der Chinaglocke. Wir können damit während dem Satz nicht überprüfen wie sich der Druck verhält. Ebenso zeigt das Manometer wieder 0inHg an sobald man es abnimmt und wieder ansteckt. Dafür bräuchte man eine richtige Kupplung wie am Pumpzylinder.

Ich habe zu Drucksteigerung während dem Hanging gesucht und folgenden Artikel gefunden:

Daraus kann man sich ungefähr ableiten, wie hoch der Druck sein muss um ein Gewicht zu halten. Mein Tipp: Bei einem neuen Gewicht einfach das minimal nötige Vakuum testen und im Hinterkopf behalten, dass sich der Druck während dem Satz nochmal um einige Prozent erhöht. Die Steigerung im Beispiel des Artikels liegt bei 66%. Wenn der User für 17 Pfund (7.7kg) ca. 15inHg benötigt hat und wir 66% Steigerung annehmen, so würde man bis 9inHg Pumpen und dann das Gewicht anlegen und testen. Jedoch nehme ich an dass es nicht so einfach ist und kein linearer Zusammenhang zwischen Druck und Gewicht besteht. Aber vielleicht weiß jemand mehr. Außerdem zeigt es nochmal deutlich warum ein guter Schutz mit Tape/Wasser für Hanging sehr wichtig ist.

Warum habe ich diese Idee nicht vor einem Jahr gehabt? Es ist doch so simpel und naheliegend ... und ich habe einfach immer die Luft wie ein Blöder rausgezogen.
Smart! Sind die Gummistücken nicht auch genormt? D.h. sie sollten auf die meisten Schläuche+Manometer passen?

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die Eichel (Corpus spongiosum?)aufgrund der Beschaffenheit leichter wachsen würde als der Rest vom Penis?
 
Smart! Sind die Gummistücken nicht auch genormt? D.h. sie sollten auf die meisten Schläuche+Manometer passen?

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die Eichel (Corpus spongiosum?)aufgrund der Beschaffenheit leichter wachsen würde als der Rest vom Penis?

Weiß nicht ob sie genormt sind aber alle Chinaextender haben in der Regel die gleiche Handpumpe und das kleine Gummistück am Ende passt ideal auf den Schlauch eines normalen Pumpzylinders. Und dessen Schlauch ist aufgrund der CPC Kupplung genormt.

Eichel sollte einfacher wachsen, da die CS weniger "widerstandsfähig" als die Tunica Albuginea ist. Die Tunica sorgt hauptsächlich für die Härte der Erektion, während die CS weicher bleiben muss da die Harnröhre für Ejakulat innen verläuft. Und die Eichel gehört quasi als Endstück zur CS.

1031fig1.jpg
 
Weiß nicht ob sie genormt sind aber alle Chinaextender haben in der Regel die gleiche Handpumpe und das kleine Gummistück am Ende passt ideal auf den Schlauch eines normalen Pumpzylinders. Und dessen Schlauch ist aufgrund der CPC Kupplung genormt.

Eichel sollte einfacher wachsen, da die CS weniger "widerstandsfähig" als die Tunica Albuginea ist. Die Tunica sorgt hauptsächlich für die Härte der Erektion, während die CS weicher bleiben muss da die Harnröhre für Ejakulat innen verläuft. Und die Eichel gehört quasi als Endstück zur CS.

1031fig1.jpg
Wenn das "gezielte Eichelpumpen" funktioniert haben wir wohl dann alle zeitnah richtig schöne saftig riesige Eicheln ? ;P
 
Wenn das "gezielte Eichelpumpen" funktioniert haben wir wohl dann alle zeitnah richtig schöne saftig riesige Eicheln ? ;P

Zeitnah ist relativ^^ Aber ja, wer regelmäßig pumpt oder mit Vakuum Länge trainiert wird langfristig eine deutlich größere Eichel haben. Prozentual dürfte die Dimension im Vergleich zum Schaft deutlich mehr zulegen.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten