• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Auf dem Weg zu 9 Zoll... (7 Betrachter)

Heute morgen wieder zum ersten Mal dann die Bathmate verwendet. 3 Sätze mit insgesamt 15 Minuten. Druck bei ca. 50%. Keine Lymphflüssigkeit aber schön prall. Gut so :)

Davor manuelle Stretches für 30 Minuten. 23.8cm auf 24.6cm und 3,4% Strain. Passt.

Macht wieder mehr Spaß so als mit den ganzen Gerätschaften^^ Bin zuversichtlich dass sich in den nächsten drei Monaten was tut wenn konstant durchgezogen wird.
 
Gestern habe ich übrigens mal wieder die Cable Cuff ausprobiert und mit der Python Clamp verglichen. Und da muss ich sagen ist die Python ein ganz anderes Kaliber. Aufgrund der ovalen Form der Cable Cuff baut die Erektion trotz genügend Polsterung im Laufe der Zeit ab. Ganz anders in der Python Clamp. Wenn ich dort bei 100% Erektion aufpumpe hat das Blut kaum eine Chance zu entweichen. Selbst mit minimalster Stimulation bleibt man über 5 Minuten bei mindestens 90%. Da habe ich teilweise fast eher Angst dass etwas explodiert :oops: Mit 3 Sätzen und insgesamt 15 Minuten komme ich bisher auf ca. 3,5% Expansion. Wenn die Erektionsqualität es mitmacht, werde ich versuchen in den nächsten Monaten behutsam auf maximal 30 Minuten pro Tag zu steigern um konstant 4-6% Expansion zu erreichen. Anscheinend soll Clamping ja das beste Mittel sein um die BPFSL/BPEL Lücke zu schließen :teufel_zwinker: Werden wir ja sehen...
 
Anscheinend soll Clamping ja das beste Mittel sein um die BPFSL/BPEL Lücke zu schließen :teufel_zwinker: Werden wir ja sehen...
Interessant! Wie kommst du zu dieser Annahme?

Und inwiefern ist Clamping besser/anders zu pumpen? Bei beidem ist doch eigentlich Blut im Penis? Sollte es nicht aufs Gleiche hinaus kommen?
 
Interessant! Wie kommst du zu dieser Annahme?

Und inwiefern ist Clamping besser/anders zu pumpen? Bei beidem ist doch eigentlich Blut im Penis? Sollte es nicht aufs Gleiche hinaus kommen?
1. Jahrelange Broscience von Thundersplace und Mattersofsize
2. The Effect of Blood Flow Restriction Exercise on Angiogenesis-Related Factors in Skeletal Muscle Among Healthy Adults: A Systematic Review and Meta-Analysis - PMC

This study revealed that exercise with BFR elicited more VEGF, VEGFR-2, HIF-1α, PGC-1α, and eNOS mRNA expression than exercise without BFR, but not VEGF and PGC-1α protein expression.
Therefore, BFR training may be more conducive to improve vascular function


Vereinfacht gesagt könnte BFR Training (abklemmen der "Zuleitungen") einen besseren Effekt auf die Bildung neuer Blutgefäße haben.

Ich persönlich glaube dass es sich zwar nicht viel unterscheidet und habe meistens beide Übungen in meinem Plan. Aber wer weiß ... letztes Jahr habe ich eigentlich fast immer nach der Devise 15-20 Minuten Pumpen und anschließend 10 Minuten Clamping gearbeitet und es hat gut funktioniert. Vor allem sichtbare Adern sind im letzten Jahr nochmal deutlich extremer geworden.
 
1. Jahrelange Broscience von Thundersplace und Mattersofsize
2. The Effect of Blood Flow Restriction Exercise on Angiogenesis-Related Factors in Skeletal Muscle Among Healthy Adults: A Systematic Review and Meta-Analysis - PMC

This study revealed that exercise with BFR elicited more VEGF, VEGFR-2, HIF-1α, PGC-1α, and eNOS mRNA expression than exercise without BFR, but not VEGF and PGC-1α protein expression.
Therefore, BFR training may be more conducive to improve vascular function


Vereinfacht gesagt könnte BFR Training (abklemmen der "Zuleitungen") einen besseren Effekt auf die Bildung neuer Blutgefäße haben.

Ich persönlich glaube dass es sich zwar nicht viel unterscheidet und habe meistens beide Übungen in meinem Plan. Aber wer weiß ... letztes Jahr habe ich eigentlich fast immer nach der Devise 15-20 Minuten Pumpen und anschließend 10 Minuten Clamping gearbeitet und es hat gut funktioniert. Vor allem sichtbare Adern sind im letzten Jahr nochmal deutlich extremer geworden.
Danke für die Insights!

Ich fange nächste Woche meinen neuen Trainingsblock an -> Werde da weiter auf pumping only setzen. Möchte aber gerne im übernächsten Block auf Clamping setzen. Da ich dann ja jeweils nur eine der beiden "girth"-Übungen mache hab ich dann (zumindest für mich) einen genauen Vergleich - ich werde berichten ;)
 
Danke für die Insights!

Ich fange nächste Woche meinen neuen Trainingsblock an -> Werde da weiter auf pumping only setzen. Möchte aber gerne im übernächsten Block auf Clamping setzen. Da ich dann ja jeweils nur eine der beiden "girth"-Übungen mache hab ich dann (zumindest für mich) einen genauen Vergleich - ich werde berichten ;)

Am Ende ist glaube ich vor allem wichtig was dir mehr Spaß macht^^ Denn diese Übung wirst du langfristig eher durchziehen. Ich bevorzuge beim Clamping, dass man mit extrem hohem Druck und 20-30 Minuten arbeiten kann ohne große Lymphflüssigkeit. Nachteil sind deutlichere Verfärbungen, gereiztere Haut und die Anstrengung für die EQ. Außerdem sollte man bei Clamping nicht übertreiben was die Satzzeiten angeht und bei maximal 5 Minuten bleiben inkl. 5 Minuten Pause und Massage danach. Pumpen mit Manometer ist nicht so brachial aber schonender im Alltag.
 
BPFSL gewöhnt sich wieder gut an die Streckung von Hand als wäre nie was gewesen. BPFSL vor dem Training war am Montag 23.7cm, Heute bei 23.9cm. Der BPFSL nach dem Training von 24.5 auf 24.6cm. Leiert also wieder langsam aus o_O Gemessen bei jeweils 30 Minuten Einheiten. Länger ist eine einzelne Einheit eigentlich nie. Irgendwann gibt die Hand auf.

Heute kein Clamping, hatte ich schon 3x diese Woche. Dafür aber 15 Minuten Bathmate mit 50-60% Druck. Das sind so 8-10inHg. Fühlt sich im Wasser aber wie immer recht sanft an im Vergleich zu Luft. Morgen ebenfalls Stretches und Bathmate und dann ist die erste Trainingswoche vorbei.

Stretches an 6 Tagen und Umfang an 5 Tagen sollten vom Umfang gut sein. Geplant sind wie gesagt vier Wochen Training, gefolgt von einer Woche Pause. Sollte es zu viel Regeneration sein, kann auch 6-8 Wochen Training erfolgen bevor eine Pause kommt. Aber meistens unterschätze ich die Regeneration eher.
 
Trainingswoche beendet. Morgen ist Pause.

Durchschnittlich gab es 60 Minuten Stretches und 20 Minuten Umfang pro Tag. Aufgeteilt auf drei Einheiten Clamping, zwei Einheiten BFR Clamping, zwei Einheiten Bathmate.

Bei der Hautpflege bin ich bei Shea Butter geblieben. Ist für mich am besten verträglich, hält lange geschmeidig und ist ein Naturprodukt.
 
Trainingswoche beendet. Morgen ist Pause.

Durchschnittlich gab es 60 Minuten Stretches und 20 Minuten Umfang pro Tag. Aufgeteilt auf drei Einheiten Clamping, zwei Einheiten BFR Clamping, zwei Einheiten Bathmate.

Bei der Hautpflege bin ich bei Shea Butter geblieben. Ist für mich am besten verträglich, hält lange geschmeidig und ist ein Naturprodukt.
Sheabutter ist gut und habe ich auch.
 
Trainingswoche beendet. Morgen ist Pause.

Durchschnittlich gab es 60 Minuten Stretches und 20 Minuten Umfang pro Tag. Aufgeteilt auf drei Einheiten Clamping, zwei Einheiten BFR Clamping, zwei Einheiten Bathmate.

Bei der Hautpflege bin ich bei Shea Butter geblieben. Ist für mich am besten verträglich, hält lange geschmeidig und ist ein Naturprodukt.
krasses Pensum haha
 
Gestern wieder in die neue Trainingswoche gestartet.
BPFSL vor und nach dem Training : 23.9/24.7cm. 3,4%. Also ganz gut.
Dazu 20 Minuten Python Clamp. Davor habe ich ein paar Slow Squash Jelqs zum Aufwärmen gemacht. Expansion in der Clamp aber "nur" von 15.2 auf 15.6cm, also 2,6%. Aber ich mach mich da nicht verrückt. Vielleicht reicht das schon, immerhin habe ich wirklich fast gar keine Lymphflüssigkeit beim Clamping. Mit Shea Butter ist die Haut auch nicht so gereizt in der Python Clamp.
Da ich Abends noch in der Dusche war, habe ich spontan 10 Minuten gepumpt (mit leichtem Druck) für die Durchblutung.
 
Gestern wieder in die neue Trainingswoche gestartet.
BPFSL vor und nach dem Training : 23.9/24.7cm. 3,4%. Also ganz gut.
Dazu 20 Minuten Python Clamp. Davor habe ich ein paar Slow Squash Jelqs zum Aufwärmen gemacht. Expansion in der Clamp aber "nur" von 15.2 auf 15.6cm, also 2,6%. Aber ich mach mich da nicht verrückt. Vielleicht reicht das schon, immerhin habe ich wirklich fast gar keine Lymphflüssigkeit beim Clamping. Mit Shea Butter ist die Haut auch nicht so gereizt in der Python Clamp.
Da ich Abends noch in der Dusche war, habe ich spontan 10 Minuten gepumpt (mit leichtem Druck) für die Durchblutung.
Bin immer wieder überrascht wie genau du messen kannst :D Bei mit wären die 0.4mm wahrscheinlich als "Messfehler" untergegangen hahaha
 
Bin immer wieder überrascht wie genau du messen kannst :D Bei mit wären die 0.4mm wahrscheinlich als "Messfehler" untergegangen hahaha
0,4cm^^
Das ist ja ein halber Zentimeter. Da kommt es bei meinen regelmäßigen Handwerksarbeiten tatsächlich öfter mal auf den Millimeter an und dadurch hat man Übung nach einer Weile mit Meterstäben, Perspektive etc.
Da muss ich eher aufpassen, dass man vor lauter Konzentration nicht die Erektion verliert und das Becken komisch vorschiebt.

Außerdem habe ich ja ein Lineal mit Zoll und cm. Und in Zoll sind die Zuwächse etwas leichter zu sehen da jeder 1/16 Schritt 0.16cm (also fast 2mm) sind. Prüfe in der Regel mit beiden Seiten nach bei Messungen.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten