• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Phallosan Forte: Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch (4 Betrachter)

Muss hier auch mal mit etwas um die Ecke kommen. Ich habe den Phallosan forte+ seit Sommer letztem Jahr und im Januar wieder damit angefangen. Ich habe einfach das Proble, dass mir das Vakuum immer abhanden kommt. Ich weiß auch voran es liegt: Ich nutze die größte Glocke, müsste aber ganz sicher bei meiner FL und FG die mittlere, eher sogar die kleinste Glocke nehmen. Aber wie macht ihr das? Beim Zurückziehen des Kondoms knallt mir das dermaßen um den Schaft, da bekomme ich immer regelmäßig Angst, sodass ich dann doch die größte Glocke mit dem dazugehörigen Manschettenkondom, was halt eben nie länger als 5 bis 10 Minuten das Vakuum hält.
 
Muss hier auch mal mit etwas um die Ecke kommen. Ich habe den Phallosan forte+ seit Sommer letztem Jahr und im Januar wieder damit angefangen. Ich habe einfach das Proble, dass mir das Vakuum immer abhanden kommt. Ich weiß auch voran es liegt: Ich nutze die größte Glocke, müsste aber ganz sicher bei meiner FL und FG die mittlere, eher sogar die kleinste Glocke nehmen. Aber wie macht ihr das? Beim Zurückziehen des Kondoms knallt mir das dermaßen um den Schaft, da bekomme ich immer regelmäßig Angst, sodass ich dann doch die größte Glocke mit dem dazugehörigen Manschettenkondom, was halt eben nie länger als 5 bis 10 Minuten das Vakuum hält.
siehe Seite 101. so mache ich das ;)
 
siehe Seite 101. so mache ich das ;)
Vielen Dank! ich habe mir aus deinem Betrag letztens schon die Tips mit den Zehenkappen abgeschaut und verwende die bereits, das ist 10x besser als die Kappen die beiliegen. Direkt mal die anderen Manschettenkondome nachbestellt, bin gespannt ob ichs jetzt endlich mal hinbekomme. Das Fing war einfach zu teuer um es nicht zu nutzen. Wie oft pumpst du beim Phallosan?
 
Vielen Dank! ich habe mir aus deinem Betrag letztens schon die Tips mit den Zehenkappen abgeschaut und verwende die bereits, das ist 10x besser als die Kappen die beiliegen. Direkt mal die anderen Manschettenkondome nachbestellt, bin gespannt ob ichs jetzt endlich mal hinbekomme. Das Fing war einfach zu teuer um es nicht zu nutzen. Wie oft pumpst du beim Phallosan?
mittlerweile nur 2-3 mal
 
mittlerweile nur 2-3 mal
@Biotp. Also heute kamen die Dinger von JSSMATE und ich muss sagen es funktioniert tatsächlich! Viel schmerzfreier überzuziehen die Dinger und absolut dicht, kein Entweichen des Vakuums mehr! und es reicht tatsächlich 1 bis 3 Mal zu pumpen. Vielen Dank nochmal für den grandiosen Tip!:D
 
Ich muss auch ehrlich sagen, es hat so viel gebracht die alternativen von Aliexpress durch zu bestellen und zu gucken, welche dimension am besten passt. Habe auch etwas ähnliches wie "JSSMATE" gefunden und habe jetzt endlich keine Probleme mehr mit dem entweichen des Vakuums. Protektorkappen waren leider nicht so wie ich erwartet hatte, da muss ich definitiv noch rumprobieren.
Werde aber definitiv auch mal die sleeves von JSSMATE ausprobieren da diese auch auf Amazon zu erhalten sind. mein einziges Problem mit Aliexpress ist, dass viele Produkte einfach die selben Bilder verwenden, bin da immer sehr skeptisch ob dann auch wirklich das ankommt, was ich auch wirklich bestellt habe. Urinalkondome hatte ich zwar auch bestellt, aber schon beim auspacken hab ich gecheckt, dass es sich nur lohnt die ohne Kleber zu holen, wenn überhaupt. Die hab ich leider nur mit Kleber als einzelpackung gefunden, alles andere müsste ich im 100er pack bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LittleManuli :
Protektorkappe brauchst du eigentlich nicht wenn die Größe der Glocke stimmt.
Ich benutze nie eine 👍
 
Stimmt, mir haben sie bis jetzt mehr Probleme als Schutz gebracht... den Sinn dahinter versteh ich allerdings auch nicht ganz, wenn es doch ohne genau so unbedenklich für die Eichel ist. Oder versteh ich das falsch? Nur wegen ein Paar druckstellen ist die Durchblutung doch nicht gestört oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Benutzung der Kappe hat bei mir immer eher zu Problemen geführt. Egal wie vermeintlich gut ich sie auch angelegt hatte, irgendwie hatte sich trotzdem immer eine Luftblase an der Spitze gebildet. Da dann krass Lymphe gezogen, einmal hat sich auch ne Blase gebildet.
Holt man sich eine Glocke in die die Eichel gerade noch so reingeht führt es zu keinen negativen Erscheinungen oder Druckstellen👍
 
Habe die L Glocke. Leicht errigiert kommt meiner da auch gut rein, mit ein bisschen schütteln sowieso. Habe dann eine Art Kranz unten, denke aber das ist, weil die Vorhaut dagegen drückt.
 
Wo befinden sich dieser Kranz dann?
Am Eichelrand?
 
Genau, ich versuch immer die Vorhaut weit wie möglich zurückzuziehen. Aber nicht zu sehr, weil es sonst sehr an meinem Frenulum zieht.
 
Ja,das stimmt...das ziehen am Frenulum is jetzt nicht so geil✌️😅
So wie du es machst lege ich ihn auch an 👍
Diesen Kranz am Eichelrand hab ich danach auch, stört aber nicht bzw nach dem jelqen ist der schnell wieder weg👍
 
Wirklich nervig diese Protektorkappe. Geht definitiv besser ohne!
 
Protektorkappe führte bei mir auch zu Quetschungen etc. In der Beschreibung steht ja auch, man könne die nach ein Paar Wochen weglassen. Ich glaube es soll die Eichel eher vor dem Unterdruck als vor Berührungen schützen oder? Ich lasse die Vorhaut als Schutz drüber oder meint ihr das ist eher kontraproduktiv und verändert worauf die Zugkräfte wirken? Die Vorhaut muss nicht unbedingt noch länger werden bei mir🤣
 
Ich denke dass deine Vorhaut ordentlich Lymphe ziehen würde wenn du sie drüber lässt. Am Zug an sich würde sich wohl nicht wirklich was ändern.
Du kannst es ja gerne mal ausprobieren 😁🫣
 
Hallo,
also, so wie ich das verstanden habe, ist die Protektorkappe dafür da, um die Haut der Eichel unter Vakuum zu schützen.
Gruß
Ja so habe ich das auch verstanden. Laut Beschreibung wie gesagt, könne man sie nach ein paar Wochen auch weglassen. Ich nutze sie jedenfalls nicht und nutze meine körpereigene "Protektorkappe". Das mit der Lymphe werde ich mal beobachten. Ich mache auch bei den 3 Stunden die ich jetzt bisher täglich mache, jede Stunde eine Pause.

Ersetzt ihr damit eigentlich das normale Stretchen oder ergänzend? Finde die Glocke mit dem Vakuum eignet sich auch hervorragend als Stretchhhilfe beim Manuellen Stretchen.
 
Absolut 👍 wenn ich die Glocke nutze dann als Griphilfe. Macht das Stretchen, vor allem bei längeren Einheiten, sehr angenehm 🙂
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten