• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Rollos fabelhafte Welt des PE, ein Log in vielen Akten (2 Betrachter)

Strain heute 2,8%, passt also.
 
BPFSL vor und nach dem Training. Ich traue dem Extender nicht so sehr aufgrund Fatpads. Ich könnte mir vorstellen, dass das abhängig von der Tagesform ist.
 
Das Paket mit dem HOG ist seit dem 6. März unterwegs. Es pendelt laut Sendungstatus seit 1900 Meilen zwischen Atlanta und Miami. Warum ist ein Paket 5 Tage zwischen den immer gleichen Paketzentren unterwegs?! Aber von der US-Post hört man sowieso nicht so viel gutes. Und wir beschweren uns über die Deutsche Post und DHL. So am Samstag, wo ein Paket trotz explizit und permanent freigegebenen Ablageorts in die Supermarktfiliale gebracht wurde.

Edit: Mein Gewicht ist tagesaktuell bei etwas über 120kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
120kg wird wohl einfach die Palette sein wo das Ding drauf ist. Meine Erfahrungen mit US Lieferungen ist sehr abhängig davon welcher Dienst verwendet wurde. Der Male Hanger war damals nach nicht mal 7 Tagen bei mir. Beim HOG hat es glaub ich deutlich länger gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwangspause, das Tape hat sich an der Spitze wegen Feuchtigkeit gelöst und nun habe ich eine Blase. Die Anzeichen waren da, aber nur sehr schwach. Nach 2-3 Tagen off habe ab und zu ein Missempfinden, bei Kontrollen war aber nie was, darum habe ich das dieses Mal wohl ignoriert. Nun gut, ist passiert.

Der HOG ist übrigens da. Ich werde nach längerem Tragen irgendwann berichten.
 
Zwangspause, das Tape hat sich an der Spitze wegen Feuchtigkeit gelöst und nun habe ich eine Blase. Die Anzeichen waren da, aber nur sehr schwach. Nach 2-3 Tagen off habe ab und zu ein Missempfinden, bei Kontrollen war aber nie was, darum habe ich das dieses Mal wohl ignoriert. Nun gut, ist passiert.

Der HOG ist übrigens da. Ich werde nach längerem Tragen irgendwann berichten.

Kommt bei Vakuum manchmal einfach vor. Spätestens ab 10 Pfund (5kg+) kommt man immer mehr in den Gefahrenbereich und deshalb ist Vakuum auch bei 10-15 Pfund Ende (je nach Anfälligkeit für Blasen bzw. Robustheit der Haut).

Einmal habe ich mit Wasser in der Vakuumglocke trainiert. Keinerlei Anzeichen, keine Luftblasen. Nach 50 Minuten die Glocke abgenommen und eine Blase neben der Harnröhre gehabt. War total verwundert da sich nichts angekündigt hatte. War zwar nach 3 Tagen weg, aber bis die Haut vollständig erneuert war hat es leider fast 10 Tage gedauert. Und wenn man voreilig wieder trainiert oder nicht das Gewicht/Zeit reduziert kann an dieser Stelle sofort wieder eine Blase kommen.

In diesem Sinne gute Besserung.

Hast du dann vor direkt mit Vibrationen zu beginnen oder willst du erst "konservativ" trainieren?
 
Danke. Eine Blase hatte ich erst ein einziges Mal, die Protektorkappe ist leicht abgerutscht, seitdem ich tape, ist das nie wieder passiert. Ganz ohne ist die Gefahr aber noch größer.

Ich habe beides schon probiert. Das Ding ist mit Vibration teilweise recht laut, weil die Plastikteile aneinanderreiben. Ich frage mich auch, was das wirklich bringen soll, von der Vibration merkt man den Schaft runter fast gar nichts mehr. Das meiste verpufft gefühlt in den Federn. Und so großen Hub hat der Motor meiner Meinung nach nicht, um da wirklich den Zug kurz zu entlasten, damit das Bindegewebe mehr Reize bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hauptsächlich darum das Gewebe durch die Vibration zu "lockern" und das Extending einfacher bzw. schneller zu machen.

Ist zwar kein HOGVibe, aber hier mal die Variante mit normalem Extender als Video in Zeitlupe


So sah es auch bei mir aus. Habe mal so einen grauen Motor für billiges Geld gekauft aus Interesse und am HOG befestigt. Aber die Lautstärke war für mich nicht akzeptabel (selbst nach Maßnahmen dagegen mit Polsterungen etc.).

Und dann sind Vibrationen irgendwie eh wieder von der Bildfläche als Supertrend verschwunden und die Firma Phalback mit ihrem 20.000€ Wundersystem hat sich als großer Betrug herausgestellt :p
 
Für Vibrationen einfach mal während des Hanging die Massagepistole mit dem spitzen Aufsatz an den Penisansatz halten :p
 
die Firma Phalback mit ihrem 20.000€ Wundersystem hat sich als großer Betrug herausgestellt
Ach so? Habe ich noch gar nicht mitbekommen...
Es geht hauptsächlich darum das Gewebe durch die Vibration zu "lockern" und das Extending einfacher bzw. schneller zu machen.
Dann ist das wohl nicht sonderlich erfolgreich, wenn gefühlt nichts von den Vibrationen den gesamten Schaft erreicht. Ich dachte, dass es auch darum geht, dass durch die kurzfristige Entlastung durch den Hub was passieren soll...
 
Dann ist das wohl nicht sonderlich erfolgreich, wenn gefühlt nichts von den Vibrationen den gesamten Schaft erreicht. Ich dachte, dass es auch darum geht, dass durch die kurzfristige Entlastung durch den Hub was passieren soll...

Die Zugentlastung ist eher im minimalen Schwingungsbereich und nicht ein Betonrüttler. Sieht man ganz gut im verlinkten Video. Aber ich hab natürlich keine praktische Erfahrung mit Vibrationen da ich es nur einmal ausprobiert habe und dann verworfen. War in meiner Konfiguration nix für mich.

In Reddit hat jemand mal verschiedene Arten durchprobiert und ausgewertet. Hier der Link
 
Copy/paste wie angedroht:

Ich bin von Mittag-/Abendessen zu Frühstück/Mittagessen gesprungen. Mein Gedanke war, abends die zweite Mahlzeit zu essen und dann ins Bett gehen, ist nicht so toll. Morgens habe ich kaum Hunger, der kommt erst im Laufe des Vormittags. Allerdings habe ich abends oft Hunger, klemme mir aber das Essen und trinke dann einen Tee. Ich überlege, wieder auf Mittagessen/Abendbrot zu schwenken.
Für das Fastenintervall ist allerdings die aktuelle Konstellation für mich idealer. Das Fastenfenster endet zu einer Zeit, zu der ich noch tief und fest schlafe. So komme ich auf meine 18+ Stunden. Es bringt aber aktuell nicht viel, wie zu lesen ist.

Gestern waren es 119,6kg
1744658879777.png 1744659038591.png 1744659082449.png
Hier mal als Graphen.

Ich habe gestern mal wieder drei Mahlzeiten gegessen, ich hatte einfach Lust auf Abendbrot. Dafür war das Fastenfenster nur 15 Stunden und 10 Minuten lang, heute dafür keine kalten Füße. Ich habe in einem anderen thread schon geschrieben, dass mein Stoffwechsel wohl ein wenig eingebrochen ist und ich permanent kalte Füße habe.

Mein Frühstück besteht aus Haferbrei/Porridge, was vor 12 Monaten noch ein Unding gewesen wäre. Für den Geschmack füge ich entweder Proteinpulver hinzu, reibe einen Apfel rein und gebe Zimt und hin und wieder Xylit oder Erythrit hinzu.
Alternativ Vollkornbrot mit Käseund Salat, mal einen Vollkornwrap mit Käse, Tomaten, Salat und auch mal ein Ei, statt Butter oder Margarine nehme ich Mayo, die laut der Nährwerttabelle gar nicht so schlecht dasteht, viele ungesättigte Fettsäuren und erstaunlich wenig Kohlenhydrate (0,2g). Das mache ich aber schon sehr lang, statt Butter Mayo oder Frischkäse, letzterer hat zwar insgesamt weniger Kcal, allerdings fast ausschließlich gesättigte Fettsäuren und 3g Zucker als Kohlenhydrate.

Ich denke darüber nach, mal ein paar Tage oder Wochen das Fasten auszusetzen.

Input bitte! 🙏 😁
 
Bei mir verhält es sich wie folgt. Um meinen Stoffwechsel richtig aktiv zu halten und um damit ein paar Kilos zu verlieren, bin ich auf 4x Nahrungsaufnahme gewechselt.
Ein leichtes Frühstück (recht früh am Morgen), Mittagessen, früher Nachmittag z.B. etwas Obst und ein leichtes Abendessen. "Mein Geheimnis" vom Abnehmen ist regelmäßiges Essen sowie viel Wasser trinken. Keine Softgetränke, auch nicht "Zero" sowie keine Süßigkeiten. Nur ab und zu mal ein Eis. Fett reduziere ich auf das Nötigste.
Gefühlt ist mein Körper permanent im " verbrennen Modus". Er weiß ja das es bald wieder was gibt.
Habe mich in dieser Art der Ernährung um fast 20 Kilo in ca. 5 Monaten erleichtert. Natürlich mache ich auch Sport dazu. Training nur mit Körpergewicht sowie Joggen.
 
Ich hole die Beiträge als Zitate in meinen Thread, da sie unmittelbar zum obigen Post passen und ich das primär in meinem Thread halten will:
Gut, wenn man morgens keinen Hunger hat kann man nichts machen. Ich persönlich würde aber trotzdem versuchen die größeren Mahlzeiten im Tag nach vorne zu ziehen. Wenn man abends eine eher kleinere Mahlzeit isst oder zeitlich eher früh zu seiner Schlafenszeit, dann muss die Verdauung nicht so viel arbeiten, es senkt dadurch den Ruhepuls beim Schlafen und fördert die Schlafqualität.
Denke ich auch, aber ist es auch nicht in gewissem Teil von Vorteil, wenn die Verdauung dann zusätzlich Kalorien benötigt? Btw. bekomme ich hin und wieder mal den Hinweis, dass meine Herzrate während des Schlafens ab und zu mal auf unter 40bpm fällt, auf 37 z.B., aber nicht tiefer.
Ich esse auch Mittags/Abends. Mag nicht optimal sein, aber abends hungrig ins Bett gehen möchte ich nicht.
Da ich wenig schlafe, wäre es vielleicht sinnvoll, Abendessen, Bett, Frühstück zu machen, damit man in der Fastenphase die Hauptaktivitäten hat? Tagsüber ist man logischerweise in der Regel aktiver und die Kalorienlast ist dann natürlich am höchsten. Also Fasten in der aktivsten Zeit, um möglichst viel Energie aus den Speichern zu ziehen.

Übrigens bekomme ich seit ein paar Wochen keine Warnungen von meiner Uhr, dass ich erhebliche Atemstörungen in der Nacht habe. Noch ein positiver Nebeneffekt des Fastens und des Gewichtsverlusts!? Muss wohl.
 
Ich denke das das Mealtiming wirklich nurnoch ganz wenig unterschied macht was die Ergebnisse angeht. Sieh das ehr aus der praktischen Perspektive. Was passt zu deinem Lebensstil, womit fühlst du dich wohl?

Der Gedanke tagsüber zu fasten und nur Morgens/Abends zu essen klingt erstmal durchdacht. Allerdings seh ich auch Nachteile. Du hast die komplette Fastenzeit während des Tages und lagerst nicht einen teil davon in die Nacht aus. Macht es das schwerer?
Kannst du deinen Alltag noch produktiv gestalten ohne zu essen, oder bist du dann dauerhaft in einem Energietief?

Für das Ergebnis wie gesagt, wird es beinahe keinen Unterschied machen zu welcher Zeit du dein Fastenfenster legst. Aber es kann einen riesigen Unterschied bei deiner Lebensqualität machen. Entsprechend würde ich verschiedene Sachen testen und das beibehalten womit du dich wohlfühlst.

Das die Ernährung und der Gewichtsverlust deine Atemstörungen verbessert haben kann ich mir sehr gut vorstellen! Glückwunsch! 🍀

Bleib dran @Rollo_82 , deine jetzigen Erfolge sind schon beeindruckend.
 
Heute wieder auf die Waage gestiegen: 118,6kg. Kommt der Flow zurück? :cool:
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten