• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

freddy´s bericht (9 Betrachter)

Selbst ist der Mann! Hatte auch mal was Ähnliches gebastelt. Hat aber nie gehalten. Bin aber auch nicht so Technik-affin.
 
Jetzt hab ichs auch kappiert. Ich hab mich immer gefragt was du mit dem Stock treibst.

:animiert05:
 
Hallo @freddy fuchs, das ist auch sehr interessant. Ich habe so etwas auch probiert, aber es kam mir nicht richtig vor, ich schätze, es lag an der Kordel, da sie so klein war, wie ein Schlüsselanhänger ... Wie verhindert man, dass die Eichel herauskommt? In meinem Fall habe ich mehrere Geräte ausprobiert und das, was bei mir funktioniert hat, ist das, das ich derzeit verwende, aber wenn ich versuche, so etwas wie Ihres zu machen, war das Zwicken sehr intensiv und ich fühlte ein schreckliches Unbehagen an der Eichelkrone, außerdem weiß ich, dass sie herauskommen würde, wenn ich etwas Dickeres verwenden würde, um die Eichel festzuhalten.

Ich bin neugierig, tut es nicht weh? Wird es nicht taub? Wie haben Sie diese Probleme gelöst?
Moin,

das Band muss schon etwas straff ziehen, dass es hinter der Eichel hält.
da das wiederum grundsätzlich die Durchblutung stört sollte man alle 30-45 Minuten beim Seitenwechsel auch mal wieder alles durchbluten.
Zu straff sollte es aber auch nicht sein. 45 Minuten ohne jegliche Blutzufuhr würde ich auch nicht empfehlen.
Zu locker rutscht es wieder ab. Das muss man probieren und testen.

Die ganze Konstruktion hat schon einige Vorteile,
aber man muss eben auch schauen das man nicht am Ziel vorbei fährt.

Am Anfang war die Eichel recht empfindlich.
Durch das Papier ist es angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freddy,
der Kommentar war nicht ganz ernst gemeint. Hab mal meine Fantasie spielen lassen, wo und wie du den Stiel mit einbaust.
 
wenn ich Montags immer wieder starte mit Pumpen kann ich fast so vorsichtig machen wie ich will
es lassen sich leichte rote Pünktchen so gut wie nie vermeiden.

Die gehen dann im Laufe der Woche bei täglichem und regelmäßigem Pumpen immer wieder weg.
Da kann ich dann auch ruhig mal stärker Druck aufbauen.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht oder kennt jemand noch einen Trick dazu?

Bevor die Frage kommt, nein ein Manometer habe ich nicht an der Pumpe.
Ich habe schon ca. 10 Jahre Pumperfahrung, da hat man so ein wenig Übung drin.
 
Also ich pumpe ja inzwischen auch schon ne ganze Weile. Hatte das nur am Anfang (erste zwei Jahre) inzwischen - vielleicht auch wegen der Regelmäßigkeit
keine Hautirritationen mehr. Wenn ich es übertreibe kommen natürlich leichte Schwellungen, weshalb man da aufpassen sollte.
 
Kein Manometer, also keine Kontrolle. Auch nach 10 Jahren spürst du den Unterdruck eben immer noch nicht. Ohne Manometer bleibt es ein Blindflug.
 
Kein Manometer, also keine Kontrolle. Auch nach 10 Jahren spürst du den Unterdruck eben immer noch nicht. Ohne Manometer bleibt es ein Blindflug.
da gebe ich dir recht ! mit manometer immer besser. habe ich auch.
steht sogar in der wissensdatenbank "richtig pumpen"

liebe grüße
 
Ohne Manometer schwer, aber in der Regel eben langsam hochpumpen. D.h. immer ein paar Sekunden warten wenn man den Druck erhöht hat. 0,5inHg hoch, abwarten damit sich das Gewebe anpassen kann, 0,5inHg hoch ... etc.
 
ein kleiner Zwischenbericht,

ich konnte in den zurückliegenden 3 Monaten seit Mitte Januar sehr gut Alltag und Hobby kombinieren.
Von daher standen etwa 10 Wochen an
in denen ich 4-5 mal pro Woche
täglich 2-3 mal mit etwa 15-30 Minuten pumpen,
sowie zwischendurch meinen Stretcher tragen konnte.

Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
In der Pumpe komme ich etwa 0,5-0,7 cm weiter voran als zu Beginn des Jahres.
Das schaut in der Pumpe schon groß aus.
Vor allem wenn ich die alte kleine Pumpe benutze, da ist er zu groß dafür.
Da passt er echt nicht mehr rein und stößt oben deutlich an.

Nur in den "Trockenwerten" ohne Pumpe sind es vielleicht 2-3mm Zuwachs.
Da erschließt sich mir noch nicht ganz der Hintergrund.
Aber das wird schon, steter Tropfen höhlt den Stein.

Oder ob ich doch lieber nur den Stretcher tragen sollte ohne Pumpen?
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten