Palle
PEC-Legende
- Registriert
- 03.05.2015
- Themen
- 30
- Beiträge
- 3,878
- Reaktionen
- 13,763
- Punkte
- 5,522
- PE-Aktivität
- 14 Jahre
- PE-Startjahr
- 2003
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 92 Kg
- BPEL
- 20,0 cm
- NBPEL
- 18,0 cm
- BPFSL
- 21,0 cm
- EG (Base)
- 18,0 cm
- EG (Mid)
- 17,0 cm
- EG (Top)
- 17,0 cm
Also ich hab da mal gegoogelt:
Es gibt positiv angehauchten Neid und auch negativ angehauchten. Man sollte vorher klären um was es einen da geht. Ich denke das @thomasius den guten meint.
Hier mal ne Defination aus dem Netz.:
Konstruktiver Neid gilt als neutrale Emotion, da er keine destruktiven Emotionen oder Handlungen nach sich zieht. Ein Eingeständnis konstruktiven Neids wird in der Tendenz als Zeichen innerer Größe rezipiert.
Konstruktiver Neid kann zweierlei bedeuten:
Grüße...Palle
Es gibt positiv angehauchten Neid und auch negativ angehauchten. Man sollte vorher klären um was es einen da geht. Ich denke das @thomasius den guten meint.
Hier mal ne Defination aus dem Netz.:
Konstruktiver Neid gilt als neutrale Emotion, da er keine destruktiven Emotionen oder Handlungen nach sich zieht. Ein Eingeständnis konstruktiven Neids wird in der Tendenz als Zeichen innerer Größe rezipiert.
Konstruktiver Neid kann zweierlei bedeuten:
- Wohlwollende bewusst geäußerte Anerkennung des Vorteils der beneideten Person. Dies ist insbesondere bei grundsätzlich positiver Grundeinstellung der beneideten Person gegenüber möglich. Es besteht im Allgemeinen keine Absicht, die Ungleichheit zu beseitigen, in vielen Fällen, weil dies aussichtslos ist.
- Bemühungen seitens des Neiders, selbst die geneideten Güter zu erlangen. Dies motiviert im Allgemeinen zu erhöhter Leistung und ist damit im Rahmen der marktwirtschaftlichen Gesellschaftsform von Vorteil. Hier zeigt sich der Neid als Ehrgeiz, ein Gut (ebenfalls) erreichen zu wollen.
Grüße...Palle