• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Warum PE ein Marathon ist (2 Betrachter)

Alphatum

PEC-Koryphäe
Registriert
22.12.2014
Themen
83
Beiträge
2,444
Reaktionen
6,592
Punkte
1,682
PE-Startjahr
2013
Körpergröße
185 cm
Körpergewicht
85 Kg
BPEL
20,5 cm
NBPEL
19,5 cm
BPFSL
22,0 cm
EG (Mid)
16,0 cm
Es gibt in unseren Reihen das Sprichwort "PE ist kein Sprint, sondern ein Marathon". Und das liegt daran, dass das "Material", aus dem der Penis besteht, eine niedrige Stoffwechselrate hat.
Deswegen dauert der Penisaufbau um einiges länger als z.B. der Muskelaufbau.

Also hab ich mich mal erkundigt, wie man diese Stoffwechselrate etwas erhöhen kann.

Mechanische Stimulation:
Das sind im Prinzip sämtliche PE-Übungen.

Ernährung:
In dem Zusammenhang besonders wichtig sind Vitamin C, Coenzym Q10, Zink, Kupfer und die Aminosäuren Prolin, Glycin und Lysin.

Hydration:
Also immer genug trinken.

Durchblutungsförderung:
Das kann man z.B. mittels Balloning, Sex oder Selbstbefriedigung machen. Aber auch mit ein bisschen Trocken-Jelqen immer mal wieder über den Tag verteilt.

Entzündungshemmung:
Dazu eignen sich z.B. die Omega-3-Fettsäure, Aspirin und NAC 600.

Hormonelle Stimulation:
Hier soll das Wachstumshormon HGH eine Rolle spielen.
Der Körper produziert dieses Hormon, wenn man z.B. an die Eisen geht. Wenn einem das nicht möglich ist, kann man auch einfach nur ein paar Kniebeugen machen.

So, das wars auch schon.
Für die Meisten von uns wird das nichts Neues sein, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen Anfänger weiter.
 
Es gibt in unseren Reihen das Sprichwort "PE ist kein Sprint, sondern ein Marathon". Und das liegt daran, dass das "Material", aus dem der Penis besteht, eine niedrige Stoffwechselrate hat.
Deswegen dauert der Penisaufbau um einiges länger als z.B. der Muskelaufbau.

Also hab ich mich mal erkundigt, wie man diese Stoffwechselrate etwas erhöhen kann.

Mechanische Stimulation:
Das sind im Prinzip sämtliche PE-Übungen.

Ernährung:
In dem Zusammenhang besonders wichtig sind Vitamin C, Coenzym Q10, Zink, Kupfer und die Aminosäuren Prolin, Glycin und Lysin.

Hydration:
Also immer genug trinken.

Durchblutungsförderung:
Das kann man z.B. mittels Balloning, Sex oder Selbstbefriedigung machen. Aber auch mit ein bisschen Trocken-Jelqen immer mal wieder über den Tag verteilt.

Entzündungshemmung:
Dazu eignen sich z.B. die Omega-3-Fettsäure, Aspirin und NAC 600.

Hormonelle Stimulation:
Hier soll das Wachstumshormon HGH eine Rolle spielen.
Der Körper produziert dieses Hormon, wenn man z.B. an die Eisen geht. Wenn einem das nicht möglich ist, kann man auch einfach nur ein paar Kniebeugen machen.

So, das wars auch schon.
Für die Meisten von uns wird das nichts Neues sein, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen Anfänger weiter.
Danke für die Liste. :thumbsup3:
Klingt einleuchtend und gewisse Punkte setze ich auch um .
Mit dem best extender und auch hin und wieder Pumpen.
Q 10 , Aminosäuren, Omega 3 , Vitamin C .
Zusätzlich jedoch OPC Extrakt .
Viel Sport im gym bezüglich AUSDAUER und kraftraining . Viel trinken
Und natürlich der Spaß darf nicht zu kurz kommen . SB oder auch SEX . ;)
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten