Copy/paste wie angedroht:
Ich bin von Mittag-/Abendessen zu Frühstück/Mittagessen gesprungen. Mein Gedanke war, abends die zweite Mahlzeit zu essen und dann ins Bett gehen, ist nicht so toll. Morgens habe ich kaum Hunger, der kommt erst im Laufe des Vormittags. Allerdings habe ich abends oft Hunger, klemme mir aber das Essen und trinke dann einen Tee. Ich überlege, wieder auf Mittagessen/Abendbrot zu schwenken.
Für das Fastenintervall ist allerdings die aktuelle Konstellation für mich idealer. Das Fastenfenster endet zu einer Zeit, zu der ich noch tief und fest schlafe. So komme ich auf meine 18+ Stunden. Es bringt aber aktuell nicht viel, wie zu lesen ist.
Gestern waren es 119,6kg
Hier mal als Graphen.
Ich habe gestern mal wieder drei Mahlzeiten gegessen, ich hatte einfach Lust auf Abendbrot. Dafür war das Fastenfenster nur 15 Stunden und 10 Minuten lang, heute dafür keine kalten Füße. Ich habe in einem anderen thread schon geschrieben, dass mein Stoffwechsel wohl ein wenig eingebrochen ist und ich permanent kalte Füße habe.
Mein Frühstück besteht aus Haferbrei/Porridge, was vor 12 Monaten noch ein Unding gewesen wäre. Für den Geschmack füge ich entweder Proteinpulver hinzu, reibe einen Apfel rein und gebe Zimt und hin und wieder Xylit oder Erythrit hinzu.
Alternativ Vollkornbrot mit Käseund Salat, mal einen Vollkornwrap mit Käse, Tomaten, Salat und auch mal ein Ei, statt Butter oder Margarine nehme ich Mayo, die laut der Nährwerttabelle gar nicht so schlecht dasteht, viele ungesättigte Fettsäuren und erstaunlich wenig Kohlenhydrate (0,2g). Das mache ich aber schon sehr lang, statt Butter Mayo oder Frischkäse, letzterer hat zwar insgesamt weniger Kcal, allerdings fast ausschließlich gesättigte Fettsäuren und 3g Zucker als Kohlenhydrate.
Ich denke darüber nach, mal ein paar Tage oder Wochen das Fasten auszusetzen.
Input bitte!