Das ist der Plan, deswegen nur inoffiziell und auch nur FG und FL. War einfach zu neugierig ob die Messung den Eindruck bestätigt.
Ja, da bin ich voll bei dir. Sind utopische Werte und rechne wie gesagt auch nicht damit.
Klar sind so Studien immer mit Vorsicht zu genießen. Ich gebe da auch nicht wirklich was drauf und es war auch sicher kein Faktor bei der Entscheidung dem ganzen eine Chance zu geben. Für mich als Nicht-Biologe/-Mediziner klingt es halt zumindest bis jetzt plausibel dass das funktioniert.
Der Hersteller empfiehlt 8 Std bei 6/7. Die 12 kommen eher von mir, wobei ich ja jetzt schon merke wie schwer das wird ohne ihn in der Nacht zu tragen. Ist auch nicht so einfach im liegen die richtige Spannung zu halten. Ich gehe mit der Spannung auch lieber etwas tiefer (so Mitte grüner Bereich) und dafür mit der Tragezeit hoch. Es ist und bleibt wohl einfach eine sehr individuelle Sache wie das optimale Training ist und ich werde sicher noch an Erfahrungen/Erkenntnisse dazugewinnen was bei mir das Optimum ist.
Wie du sagst - man muss auf seinen Körper hören. Für mich ging das ganz gut auf mit dem +1 Std./Tag
Ich denke das ist exakt der Punkt auf dem sich alles zusammen fassen lässt und gleichzeitig wohl für viele ein sehr schwerer Punkt. Angefangen bei schlechter Körperwahrnehmung bis hin zu Selbsttäuschung (wovon es hier im Forum ja zumindest 1 Beispiel gibt/gab).
Tatsächlich vergesse ich manchmal beim konzentrierten arbeiten dass ich ihn anhabe. Gibt dann immer ein mächtig hecktisches Gefummel wenn ich auf Toilette muss
Wie haltet ihr das eigentlich mit dem Seitenwechseln? Mache das bislang eher so mach Gefühl. Mal links rum, mal rechts rum...
Achso, wegen den Messungen und den Temp-Gains. Ich hatte eigentlich nicht vor mal 4 Tage Pause zu machen...ich hatte im Kopf gelesen zu haben, dass das auch okay ist die Temps mitzumessen und man sollte sich nur für eine Methode (mit oder ohne temps) entscheiden und es dann beibehalten. Hab ich das falsch im Kopf?