Hallo zusammen,
ich habe mit dem Problem der vorzeitigen Ejakulation schon seit meiner Jugend zu tun. Bisher habe ich kein geeignetes Mittel dagegen gefunden, auch eine Sexualtherapie hat leider nicht zu einer Verbesserung geführt.
Jetzt habe ich gelesen, dass eine Hyaluron-Injektion in die Eichel zu einer leichten Desensibilisierung der Eichel führt und damit auch zu einer Verzögerung der Ejakulation führen kann. Ursprünglich ist die Methode zur Verdickung der Eichel erfunden worden. Die verzögerung des Samenerguss ist eine Nebenwirkung dieser "Verschönerungsmaßnahme". Ich finde diese Nebenwirkung nachvollziehbar und halte nach allem was ich dazu gelesen habe die Gefahr, dass es schief geht für gering, da sich das Hyaloron innerhalb eines Jahres wieder abbaut.
Ich habe nächste Woche einen Beratungstermin bei einer Arzpraxis die solche "Verschönerungen" vornehmen. Jetzt meine Frage ans Forum:
Hat hier im Forum bereits jemand Erfahrung mit dieser Methode gemacht?
Was haltet ihr davon?
Zu mir: Ich bin jetzt Ende dreißig, und habe gerade eine beendete Beziehung hinter mir. Die Problemtik mit dem zu früh kommen besteht wie gesagt dauerhaft, und ich vermute bei mir eine gewisse Veranlagung dafür. Den Samenerguss bekomme ich häufig bereits beim bzw. kurz nach dem Eindringen (0-10 Sekunden). Wenn ich es schaffe mich zu "aklimatisieren", kann ich bis zu 2 Min. durchhalten, wobei es schwierig ist den Zeitpunkt zu steuern (11 - 120 Sekunden). Meine Partnerinnen habe ich bisher immer ohne Geschlechtsverkehr (meist davor) zum Höhepunkt gebracht.
ich habe mit dem Problem der vorzeitigen Ejakulation schon seit meiner Jugend zu tun. Bisher habe ich kein geeignetes Mittel dagegen gefunden, auch eine Sexualtherapie hat leider nicht zu einer Verbesserung geführt.
Jetzt habe ich gelesen, dass eine Hyaluron-Injektion in die Eichel zu einer leichten Desensibilisierung der Eichel führt und damit auch zu einer Verzögerung der Ejakulation führen kann. Ursprünglich ist die Methode zur Verdickung der Eichel erfunden worden. Die verzögerung des Samenerguss ist eine Nebenwirkung dieser "Verschönerungsmaßnahme". Ich finde diese Nebenwirkung nachvollziehbar und halte nach allem was ich dazu gelesen habe die Gefahr, dass es schief geht für gering, da sich das Hyaloron innerhalb eines Jahres wieder abbaut.
Ich habe nächste Woche einen Beratungstermin bei einer Arzpraxis die solche "Verschönerungen" vornehmen. Jetzt meine Frage ans Forum:
Hat hier im Forum bereits jemand Erfahrung mit dieser Methode gemacht?
Was haltet ihr davon?
Zu mir: Ich bin jetzt Ende dreißig, und habe gerade eine beendete Beziehung hinter mir. Die Problemtik mit dem zu früh kommen besteht wie gesagt dauerhaft, und ich vermute bei mir eine gewisse Veranlagung dafür. Den Samenerguss bekomme ich häufig bereits beim bzw. kurz nach dem Eindringen (0-10 Sekunden). Wenn ich es schaffe mich zu "aklimatisieren", kann ich bis zu 2 Min. durchhalten, wobei es schwierig ist den Zeitpunkt zu steuern (11 - 120 Sekunden). Meine Partnerinnen habe ich bisher immer ohne Geschlechtsverkehr (meist davor) zum Höhepunkt gebracht.